Norwegian Design ist ein Begriff der in die 60er-Jahre als Kvalitätbegriff enstand. Der Norweger Per Tannum startete damals ein Kunsthandwerkbetrieb in Fredrikstad in Norwegen – PLUS Fredrikstad. Die Produkte die da entwicklet wurden und produziert wurden – hat Per Tannum und sein Kompagnon Odd Remlow, im große Teile auf den Markt gebracht und nach Amerika verkauft. Das war ein Anfang für norwegisches Design in die 50er – 60er.
Ähnliche Beiträge
Bjørn Engø – Emalox
Es gibt eine Serie von eloxiertes-Aluminium; Emalox aus Norwegen. Der Designer heißt Björn Engö (1920... Weiterlesen
Willy Johansson – Bubble
Drei schöne Flaschen, oder besser gesagt „Glaskunstwerke“, die von Willy Johansson während seiner Zeit im... Weiterlesen
Willy Johansson – Rakettvase
Die Raketenvase von Willy Johansson ist aufregend. Nummeriert K2026. Sie hat eine Form, die ihr... Weiterlesen
Benny Motzfeldt – Eiskübel
Eiskübel von PLUS Fredrikstad von der Designerin Benny Motzfeldt. Ihre Glaskunst ist nicht nur bei... Weiterlesen
Grete Prytz Kittelsen – Ring Standard
Dieser schöne, besondere Silberring mit Emaille hat Grete Prytz Kittelsen (1917-2010) aus Norwegen in den... Weiterlesen
Textilien aus PLUS Fredrikstad
Die Textildruckerei für PLUS wurde 1958 in der Altstadt von Fredrikstad als Teil des Handwerkskollektivs... Weiterlesen