Norwegian Design ist ein Begriff der in die 60er-Jahre als Kvalitätbegriff enstand. Der Norweger Per Tannum startete damals ein Kunsthandwerkbetrieb in Fredrikstad in Norwegen – PLUS Fredrikstad. Die Produkte die da entwicklet wurden und produziert wurden – hat Per Tannum und sein Kompagnon Odd Remlow, im große Teile auf den Markt gebracht und nach Amerika verkauft. Das war ein Anfang für norwegisches Design in die 50er – 60er.
Ähnliche Beiträge
William Knutzen – Tasse in Keramik
Eine Keramik-Tasse von William Knutzen. William Knutzen war ein norwegischer Keramiker (1913-1983). Er war wichtig... Weiterlesen
Norway Designs – Mocca-Löffel
Diese Mocca-Löffeln sind ein Produkt von Norway Designs, einem Designhaus, das 1957 in Oslo etabliert... Weiterlesen
Mons Omvik – Ferdinand Aars
Diese kleine (8 x 5cm) Zinnbox ist ein von mir sehr geschätzes Stück, das ich... Weiterlesen
Willy Johansson – Rakettvase
Die Raketenvase von Willy Johansson ist aufregend. Nummeriert K2026. Sie hat eine Form, die ihr... Weiterlesen
Grete Prytz Kittelsen – Ring Standard
Dieser schöne, besondere Silberring mit Emaille hat Grete Prytz Kittelsen (1917-2010) aus Norwegen in den... Weiterlesen
Plus Fredrikstad
Plus Fredrikstad war ein Center für skandinavisches Design im Zeitraum 1958 – 1978. Kreativität und... Weiterlesen
Deine Gedanken zu diesem Thema
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.