Norwegian Design ist ein Begriff der in die 60er-Jahre als Kvalitätbegriff enstand. Der Norweger Per Tannum startete damals ein Kunsthandwerkbetrieb in Fredrikstad in Norwegen – PLUS Fredrikstad. Die Produkte die da entwicklet wurden und produziert wurden – hat Per Tannum und sein Kompagnon Odd Remlow, im große Teile auf den Markt gebracht und nach Amerika verkauft. Das war ein Anfang für norwegisches Design in die 50er – 60er.
Ähnliche Beiträge
Grete Prytz Kittelsen – Ring Standard
Dieser schöne, besondere Silberring mit Emaille hat Grete Prytz Kittelsen (1917-2010) aus Norwegen in den... Weiterlesen
Grete Prytz Kittelsen-Sensasjonskasserolle
Dieser wunderschöne Topf mit Emaille auf dunnem Eisen habe ich in einem Gebrauchtwarenladen in Norwegen... Weiterlesen
Textilien aus PLUS Fredrikstad
Die Textildruckerei für PLUS wurde 1958 in der Altstadt von Fredrikstad als Teil des Handwerkskollektivs... Weiterlesen
Benny Motzfeldt – Eiskübel
Eiskübel von PLUS Fredrikstad von der Designerin Benny Motzfeldt. Ihre Glaskunst ist nicht nur bei... Weiterlesen
William Knutzen – Tasse in Keramik
Eine Keramik-Tasse von William Knutzen. William Knutzen war ein norwegischer Keramiker (1913-1983). Er war wichtig... Weiterlesen
Benny Motzfeldt – PLUS – grün-blau
Der Glanz in Glas von Benny Motzfeldt aus den 70er Jahren ist besonders. Diese Vasen... Weiterlesen